


Wettbewerb
Weingut Tili
Assisi, Italien
Jahr: 2023
Auftrag: Öffentlicher Wettbewerb
Auftraggeber: Tili Vini
Wettbewerbsaufgabe
Gesucht wurde ein nachhaltiges Konzept für fünf Gästehäuser auf dem Weingut Tili in Italien. Jede Einheit sollte Wohnbereich, Schlafzimmer, Bad, Küchenzeile und Stauraum enthalten. Ergänzend war ein gemeinsamer Verkostungsbereich mit Küche und Essraum sowie ein gestalteter Aussenbereich vorgesehen. Im Fokus standen ökologische Bauweise, die Verbindung von Innen und Aussen sowie die Einbindung in die Landschaft.
Beschrieb – Shades of Wine
„Shades of Wine“ versteht Architektur als sinnliche Hommage an den Wein – seine Herstellung, seine Kultur und seine tiefe Verbindung zur Landschaft. Der Entwurf verankert sich behutsam in der Topografie Umbriens: Fliessende Formen, regionale Materialien und weiche Übergänge zwischen Innen- und Aussenraum prägen das architektonische Bild.
Die fünf Gästehäuser sind zurückhaltend gestaltet, inspiriert von lokaler Bautradition und Materialität. Gründächer, Naturstein, Holz und Lehm verbinden sich mit einer klaren, zeitgenössischen Formensprache. Grosszügige Öffnungen und vorgelagerte Terrassen holen die umliegende Natur in den Raum und schaffen Orte der Ruhe und Intimität.
Zentrales Element des Ensembles ist ein kompaktes, rundes Hauptgebäude, das Weinkeller, Küche, Degustations- und Eventbereich in sich vereint. Als architektonischer Mittelpunkt lädt es zur gemeinsamen Erfahrung und zum Genuss ein. Die begehbare Dachterrasse eröffnet einen weiten Blick über das Weingut und die umliegende Landschaft.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil des Konzepts: Photovoltaikanlagen, Regenwassernutzung, Recyclingmaterialien und lokale Baustoffe kommen ebenso zum Einsatz wie extensive Begrünung und eine gezielte Förderung von Biodiversität. Architektur, Natur und Kultur verschmelzen so zu einem stimmigen Ganzen, das Rückzug und Gemeinschaft in Einklang bringt.